www.schneckentempo.ch |
|
home ┋ chrigu ┋ tour ┋ berichte ┋ bilder ┋ sponsoren ┋ links | |||
berichte |
2003 ┋ 2004 ┋ 2005 ┋ 2006 ┋ blog |
> Freitag, 9. Februar 2007 - Magaly Sie ist Ecuadorianerin. Er ist Schweizer. Geheiratet haben sie vor einem Jahr. Nun wollen sie ihr gemeinsames Glück in der Schweiz suchen. Dazu ist Magaly vor einer Woche von Guayaquil am Pazifik nach Lausanne an den Genfersee gezogen. Heute hiess ich sie in der Schweiz willkommen. > Donnerstag, 8. Februar 2007 - Thierry Ich schätze es immer sehr, wenn ich Besuch bekomme. Kommt dieser mit einer Kiste Bier auf dem Bahnhof an, ist die Freude um so grösser. Zwar hatte Thierry auch sein Snowboard mit dabei, doch kam dieses des Wetters wegen nicht zum Zuge. So waren wir froh um die Kiste und ihren Inhalt und bedienten uns ohne Zurückhaltung. > Mittwoch, 7. Februar 2007 - Panamobil Der Name wurde von Panamericana abgeleitet, der Traumstrasse Amerikas. Mit ihrem Mobil, einem grossen weissen Caravan, reiste das deutsche Ehepaar von Nord nach Süd. Unterwegs besuchten sie Touristenattraktionen. Mit ihren Bildern haben sie einen Vortrag zusammengestellt. Ein bekanntes Foto folgt dem nächsten. Alle hätten in einem Reisebuch zu finden sein können. Daraus einen spannenden Vortrag zu gestalten ist schwierig. Ihnen ist es nicht gelungen. > Dienstag, 6. Februar 2007 - HC Gast In Mittelamerika war ich oft zu Gast bei Leuten des Hospitalityclub. In mittelamerikanischen Grossstädten waren diese Jugendliche, welche mir ihre Wohnungen öffneten, für mich eine grosse Hilfe. Daraus sind Kontakte entstanden, welche bis heute andauern. Nun hat zum ersten Mal jemand mich kontaktiert. Tatjana aus St.Petersburg verbrachte die letzten beiden Nächte bei mir. > Montag, 5. Februar 2007 - T-Systems Seit einigen Tagen beherbergen wir im Berghaus Bort eine Gruppe Geschäftsmänner der beiden deutschen Telekomunikationsunternehmen T-Systems und Wodafone. Die Männer zeigten sich interessiert an den Erlebnissen meiner Reise, so dass sie sich erkundigten, ob es da auch Fotos zu besichtigen gäbe. Von meinem Vortrag wussten sie nichts. Nun kennen sie den ganzen. > Donnerstag, 1. Februar 2007 - Colombianos Das Fest nach dem gesterigen Vortrag mit den zehn Kolumbianern dauerte, zum Leidwesen der Nachbaren, bis in die heutigen Morgenstunden. Kaum war ich von meiner heutigen Arbeit wieder entlassen, schaute ich bei den Colombianos vorbei. Erst jetzt merke ich, wie wohl ich mich in der Umgebung von diesen Latinos fühle. > Mittwoch, 31. Januar 2007 - Tonbildshow Die erste von drei Tonbildshows im Kongress-Saal hier in Grindelwald ist vorüber. An die 160 Leute fanden sich ein, um meinen Schilderungen zu lauschen. Besonders freute mich der Besuch von Butch Gaudy, dem Designer meines Reiserades. Auch meine kolumbianischen Freunde kamen. Sie erschienen mit der lateinamerikanischen Verspätung von einer halben Stunde. Obwohl sie nicht den ganzen Vortrag sahen und sowieso nichts verstanden, waren sie begeistert, wie hoffentlich einige andere Besucher auch. > Dienstag, 30.Januar 2007 - Spanisch „Que tomamos“ sagten die drei Mädchen zueinander, als ich sie heute Nachmittag auf der Sonnenterasse im Berghaus Bort fragte, was sie trinken wollen. „De donde son ustedes?“ fragte ich. „Aus Kolumbien“, meinten sie. Meine Freude war gross, wieder einmal Freunde aus Lateinamerika zu treffen. Am Abend setzten wir uns zusammen und spaniolierten. > Samstag, 27. Januar 2007 - Berner Oberländer Aus dem Interview zu Beginn der Woche ist nun ein Bericht im Berner Oberländer entstanden. Heute wurde dieser abgedruckt. > Freitag, 26. Januar 2007 - Plakate im Dorf Auf mehr als 100 Plakaten lächle ich mir nun in ganz Grindelwald entgegen. In den meisten Hotelhallen, an Plakatwänden und bei der Gondelbahn macht ein bärtiger junger Herr auf sein Anliegen aufmerksam. In weniger als einer Woche zeige ich zum ersten Mal meine Tonbildshow im Kongress-Saal in Grindelwald.
|
|
kontakt ┋ gästebuch ┋ impressum ┋ login |