www.schneckentempo.ch

home chrigu tour berichte bilder sponsoren links

berichte

2003 2004 2005 2006 blog


> 29. Oktober 2006 - Beziehungen

Drei Jahre war ich weg. Ich erlebte dort, wie auch meine Freunde hier, viel. So glaubte ich, dass die Beziehungen nach dieser langen Abwesenheit von Neuem begonnen werden müssen. Doch stelle ich zurück in der Schweiz fest, dass ich dort weiterfahren kann, wo wir vor drei Jahren aufgehört hatten. So zum Beispiel gestern Abend. Ich war bei meinen alten WG-Freundinnen Sab und Reb zum Nachtessen eingeladen. Wie eh und je war es sau glatt!

> 28. Oktober 2006 - Vier Begegnungen

Ich traf Marian Jasencak zum ersten Mal in Tortel, im Süden Chiles. Durch Zufall liefen wir uns in Valparaiso wieder über den Weg. Ein drittes Mal trafen wir uns in Uyuni, als ich als Touristenführer arbeitete. Aus diesen drei Begegnungen verfasste er einen wunderschönen Text, den der als "Drei Begegnungen" betittelte. Übers Wochenende kam Marian mich nun besuchen. Es war unsere vierte Begegnung.

> 27. Oktober 2006 - La Dignidad de los Nadies

Dies ist der neuste Film von Fernando Solanas. Er dokumentiert die Situation Argentiniens, welches von korrupten Politikern den internationalen Grosskonzernen ausgeliefert wird. Als ich mir heute Abend im Kellerkino in Bern diesen Film anschaute, wollte ich nur noch weg. Ich verspürte wieder dieses Ohnmachtgefühl. Das gleiche Ohnmachtgefühl, welches ich vor allem in Mittelamerika oft verspührte. Wo doch im fernen Lateinamerika so viel Elend herrscht, kann ich doch nicht einfach hier in der heilen Schweiz für einen heiden Stundenlohn den Schülern das Kohlenzeichnen beibringen!

> 26. Oktober 2006 - Unterricht

Zum Einleben gehört nun auch, mich langsam wieder nach einer Arbeit umzusehen. Gefunden habe ich vorerst einmal eine kurze Stellvertretung als Lehrer. An der 7.Klasse in Grossaffoltern halte ich Unterricht. Heute acht Lektionen. Morgen werden es noch einmal fünf werden. Rechne ich mir nun meinen Lohn für 1 1/2 Tage Unterricht in der Schweiz aus, so hätte ich in Bolivien als Touristenführer mehr als drei Monate dafür arbeiten müssen.....

> 24. Oktober 2006 - Dale Hoffmann

Dale ist 70 jährig - ich bin 25 jährig. Trotz unseres Alterunterschiedes verstand ich ihn besser, als viele meiner Altersgenossen. Noch selten zuvor sprach ich mit einer Person, die im Alter noch mit einer solchen Begeisterung und einem solchen Engagement reverieren kann, wie Dale. Er setzt sich für die Organisation "The Hunger Project" (www.thp.org) ein, welche sich für "eine Welt, in der es keinen Hunger gibt" einsetzt. Hörte ich Dale hier in der Schweiz drüber sprechen, glaubte ich sogar daran. Führe ich mir nun Bilder und Geschichten von meiner Reise vor Augen, kommen Zweifel auf.

> 22. Oktober 2006 - Begegnung im Zug

Als Mättu und ich uns am Freitag auf der Heimfahrt vom Centovalli nach Bern befanden, kamen wir im gut gefüllten Centovalli-Bähnchen mit unseren Abteilpartnern ins Gespräch. Doris lernte ein Liedtext auswendig, so dass ich sie darauf ansprach. Neben ihr sass Dale. Er sei aus Hawaii. Seine 70 Jahre sah man ihm nicht wirklich an. Erst recht nicht, als er von seinen Fahrradtouren durch die USA zu erzählen begann. Seit er sich mit 60 Jahren hat pensionieren lassen, sei er immer wieder durch sein Land geradelt. Ich fand seine Schilderungen interessant. Die Zugfahrt war aber für ausführliche Gespräche zu kurz, so dass ich ihn zu mir nach Hause auf den Zimlisberg einlud. Heute Nachmittag kam Dale nach Bern.

> 20. Oktober 2006 - Centovalli

Die vergangenen drei Tage verbrachte ich im Tessin. Mit Mättu Döring, der mich vor einem Jahr durch Kolumbien und Venezuela begleitete, fuhr ich nach Corcapolo im Centovalli. Sein Freund Luigi wohnt dort in einem sehr baufälligen Haus. Während die Aussenmausern einen desolaten Eindruck machen, haben die jungen Hausbewohner die inneren Räumlichkeiten ausgebaut. Wir verbrachten zwei gemütliche Abende in der rustikalen Küche neben dem offenen Kaminfeuer. Wieder einmal durfte ich feststellen, dass ich ein Kaminfeuer einer Bodenheizung vorziehe.

> 16. Oktober 2006 - Grindelwald

Auf der Suche nach Arbeit bin ich heute nach Grindelwald gefahren. Während im Mittelland dichter Nebel die Sonne verdeckte, strahlte in den Bergen bald herrlicher Sonnenschein. Im Berghaus Bort wurde ich dann fündig. Ab Dezember werde ich dort im modern gestalteten Berghaus als Servicfachangestellter die Gäste bedienen.

> 15. Oktober 2006 - Mein Gast aus Deutschland

Er sei eines schoenen Tages per Zufall auf diese Internetseite gestossen - und sie liess ihn nicht mehr los. Taeglich sei er kurz schauen gegangen, wo sich dieser Chrigu nun befinden wuerde. Kaum war ich zuhause, meldete er sich. Erst per Mail, dann per Telefon. Dieses Wochenende kam er mich besuchen. Matthias Wagenitz war ueber dieses Wochenende mein Gast aus Deutschland.

> 12. Oktober 2006 - Día de la Raza

Der 12.Oktober ist der "Tag der Rasse", der auch Kolumbus-Tag genannt wird. Vor 514 Jahren soll Christoph Kolumbus in der "Neuen Welt" gelandet sein. Heute wird in vielen Teilen Lateinamerikas dieses Ereignis gefeiert. Doch was gibt es da zu feiern? Schliesslich war dies ja der Beginn der bis heute andauernden Unterdrueckung, unter welches auch am heutigen 12.Oktober noch tausende von Latinos zu leiden haben....



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16



papalagi-forum

42000 km, 21 Länder, 1 Velo - Chrigu reiste mit dem Papalagi von MTB Cycletech. Entwickelt 1984 von Designer Butch Gaudy sind Tourenfahrer seither auf allen Kontinenten mit dem legendären Papalagi unterwegs. Im Papalagi- Forum erzählen sie von ihren Erlebnissen!

>> zum forum

kontakt gästebuch impressum login